Willkommen beim Sportfischerverein Nordhorn e.V.

Ihr Angelsportverein in Nordhorn

Entdecken Sie die Vielfalt des Angelsports mit dem Sportfischerverein Nordhorn e.V. und erleben Sie unvergessliche Angelabenteuer in der malerischen Umgebung unserer Region.

JHV2025 - Vorstand und Mitglieder blicken positiv nach vorne

Stets zu Beginn des neuen Jahres stehen Versammlungen der Vereine an. Auch bei einem der größten Vereine in der Grafschaft ist das nicht anders – die Sportfischer*innen des SFV Nordhorn e.V. trafen sich Ende Februar zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende Helge Naber begrüßte 140 Mitglieder aus allen Teilen der Grafschaft und dem angrenzenden Emsland. 

In seinen Begrüßungsworten dankte er den Mitgliedern für das nicht abreißende Interesse an der Arbeit des Vereins. Im letzten Jahr konnte der Verein etwa 120 Angelbegeisterte in den eigenen Vorbereitungslehrgängen ausbilden und auch der Frühjahrslehrgang mit etwa 60 Teilnehmern lässt erahnen, dass es für den Verein positiv vorangeht.

Nicht nur die Mitgliederzahl, auch die Optionen für die Mitglieder entwickeln sich weiterhin positiv. So wurde nicht nur ein neuer Baggersee der Firma SMALS in Wilsum dank der Großzügigkeit des Verpächters realisiert und dem Portfolio hinzugefügt, sondern auch durch viele Arbeitseinsätze die vorhandenen Gewässer aufgewertet. Außerdem ist auch ein unbefriedigender Schwebezustand für das übereilt an die Vechte angeschlossene Seitengewässer im Seepark dank der unkomplizierten und offenen Haltung der Beteiligten der Stadt Nordhorn behoben worden, so dass auch dieser Gewässerteil nun zum Gewässer des Sportfischervereins zählt. Flora und Fauna profitieren massiv von der Arbeit des Vereins, der ansonsten keine öffentlichen Gelder bezieht, sondern alle Maßnahmen aus den eingenommenen Mitgliedsbeiträgen bestreitet.

Auch in dem so analogen Hobby ist Digitalisierung ein großes Thema. So werden nun die jährlichen Regeln im Erlaubnisschein den Mitgliedern digital per App zur Verfügung gestellt. Die direkte Kommunikation soll auch in Zukunft dazu beitragen, dass notwendige Arbeiten durch eine Vielzahl freiwilliger Helfer*innen weiter möglich bleiben.

Die Grundlage dieses heute noch fruchtbaren Bodens, auf dem der Vorstand des Vereins arbeiten darf, wurde in den frühen Jahren durch die Familie Kinne gelegt. So wurde dann auch in diesem Jahr Hermann Kinne, der nicht nur 73 Jahre Mitglied im Verein, sondern auch 50 Jahre davon Vorstandsarbeit geleistet hat, von der Versammlung in Anerkennung seiner Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Auch das Vorstandsteam um den 1.Vorsitzenden Helge Naber darf in einer weiteren Amtszeit und die angefangene Arbeit fortführen. 

Mit Tatendrang und klaren Mandaten, welche zum einen den Schutz des gefährdeten europäischen Aals und zum anderen die Interessen der Anglerschaft in Abwägung mit der steigenden touristischen Nutzung der Gewässer in den Fokus rückt, geht es in eine spannende Zukunft. 

Dieser Verein ist offen, der Verein und seine Mitglieder sind eifrig und in der Natur unterwegs – sachkundig und mit klaren Regeln. So hoffen eben diese Mitglieder auch in Zukunft auf Unterstützung und Anerkennung Ihrer Arbeit. Von Angelvereinen bewirtschaftete Gewässer sind gesunde Gewässer, von denen viele profitieren. 

mar
2025

Jahreshauptversammlung

Am 21.02.2025 steht unsere Hauptversammlung an.

Die Tagesordnung:

1. Begrüßung / Ehrung der verstorbenen Mitglieder
2. Genehmigung des Protokolls 2024
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Berichte der Gewässer-, Jugend-, Seniorenwart und der Ausbilder und Fischereiaufseher
5. Kassenbericht
6. Kassenprüfbericht
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl neuer Kassenprüfer
9. Verwendung der Spareinlagen
10. Ehrungen
11. Anträge von Vereinsmitgliedern
     * Antrag auf Aufhebung des Verbotes der Bootsnutzung auf dem            Vechtesee
     * Antrag des Vorstandes - Stimmungslage Aal und Position der               Mitglieder
     * Antrag des Vorsitzenden - Ernennung Ehrenvorsitzender (gem.           §8 der Satzung)
     * Wahl eines Wahlleiters
     * Neuwahl des Vorstandes
12. Fragen und Anregungen

Die Jahreshauptversammlung ist nicht öffentlich und nur für Vereinsmitglieder. Stimmberechtigt sind alle anwesenden Mitglieder.

Erlaubnisschein 2025

Die Ausgabe der Erlaubnisscheine 2025 startet wie geplant am Samstag, den 01.02.2025.

Aus organisatorischen Gründen werden die Erlaubnisscheine zu den Geschäftszeiten bei WirAngelnEinfach in der Bornestr. 26 in Nordhorn ausgegeben. Bitte vergesst die Fanglisten zum Tausch nicht.

Ausgabe in Emlichheim und im Twist an den Nachbesprechungsterminen am 01.03.2025 um 14.00 Uhr in Emlichheim im Möppcken und um 16.00Uhr im Twist beim Landgasthaus Brand.

Jahreshauptversammlung ist am 21.02.2025 ab 19.30Uhr in Nordhorn.

Sperre am Vechtesee im Biotopbereich

Seit der letzten Woche befindet sich im Biotopbereich eine Sperre. Der Ursprung dieser Sperre ist uns nicht mitgeteilt worden und wir bitten euch, bis auf weiteres diesen Bereich weiträumig auszusparen. Wir werden schnell und zeitnah über weiteres berichten.

Pokalangeln 2024 findet NICHT an der Vechte statt.

Trotz großer Anstrengungen ist es leider nicht gelungen, das Ufer an der Vechte befahrbar zu machen. Deswegen angeln wir nun am Sonntag im Kanal und treffen uns um 6.00Uhr bei Schleuse 1 und angeln von dort aus zurück Richtung Bookholter Schützenplatz. Der Raubfisch bleibt trotz Kanal bei diesem Angeln geschont. 

Satzungsänderung

Wie im Frühjahr 2024 besprochen und abgestimmt ist nun die Satzung in aktueller Form hier auf der Homepage unter dem Menüpunkt "Unsere Satzung" zu finden.

Einschränkungen am kommenden Mittwoch

Am kommenden Mittwoch, den 04.09.2024 findet an unserem großen Schöninghssee eine Präsentation der Gemeinde Schöninghsdorf statt. Die Ortsgruppe Schöninghsdorf präsentiert sich und es sollen auch Pferde zum Einsatz kommen. Mitglieder sind dazu angehalten, den "Eingangsbereich" in den Morgenstunden auszusparen. Ab Mittags ist dann wieder allseits "Freie Fahrt" ;-) Danke für euer Verständnis.

Unsere Gewässer

Hier finden Sie ein Übersicht über die Möglichkeiten, die unser Verein Ihnen bietet. Vielfältige Gewässer garantieren ein abwechslungsreiches Angelerlebnis in unserer Region.

Mitgliedschaft

Werde Teil einer tollen Gemeinschaft. Wir verwalten viele Gewässer und der Aufwand wird immer größer. Jede helfende Hand kann gebraucht werden. Aber auch jede Mitgliedschaft hilft uns dabei, das Hobby "Angeln" in das richtige Licht zu rücken und notwendige Projekte voranzutreiben. 

Sportfischerausbildung

Die Sportfischerprüfung ist in Deutschland das notwendige Übel auf dem Weg in deine Zukunft als Sportangler.  Unter professioneller Anleitung wirst du bei uns auf die Sportfischerprüfung vorbereitet. Danach steht dir der Weg offen und auch du kannst die Erfahrungen machen, die das Leben seit Generationen bereichert.

Über Uns

Leidenschaft für das Angeln seit 1934

Der Sportfischerverein Nordhorn e.V. wurde 1934 als “Angelverein Nordhorn und Umgebung” gegründet. Mit etwa 3000 Vereinsmitgliedern ist der Verein einer der größten seiner Art im Landesfischereiverband Weser-Ems. Die meisten Angler kommen dabei direkt aus der Kreisstadt Nordhorn. Aber auch aus dem Großraum Twist/Haren mit ca. 400 Mitgliedern, sowie die Niedergrafschaft mit der Kleinstadt Emlichheim, bilden Schwerpunkte unseres Vereins.

Kontakt aufnehmen

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

3000

Mitglieder

400

Großraum Twist/Haren

700

Niedergrafschaft

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.